Über Video-Recruiting
„Lass die Power von Bewegtbild für Dich arbeiten“

Hallo, ich bin Thomas. Danke für den Besuch auf dieser Seite speziell zu jeglichen Themen rund um Video-Recruitment.
Ich bin kein selbsternannter Experte, sondern teile hier einfach die Themen mit, die mich beruflich beschäftigen. So bleiben sie für mein späteres ich und somit auch für Dich abrufbar und wir können zusammen die Recruiting-Welt bewegen. Hin zu mehr echten, emotionalen und somit zielführenden Aktivitäten.
Bio
Ich begann meine Berufliche Karriere mit einer Lehre als Elektroniker. Mir fehlte jedoch die kommunikative Komponente. Diese fand ich in einer aufstrebenden Personalberatung. Unter verschiedenen Marken vermittelten wir technische und industrielle Fachkräfte, nach gut dreieinhalb Jahren durfte ich meine erste Agentur übernehmen und ich war dankbar für die weiteren, lehrreichen Jahre. Eines konnte ich dort jedoch nicht einsetzen: Meine Begeisterung für die Möglichkeiten in der digitalen Welt. Dies änderte sich im hauseigenen online-Stellenmarkt eines grossen Medienhauses, wo wir diverse online-Stellenmarktprodukte vertrieben. Es sollte jedoch nicht lange dauern: Nach einer grossen Fusion und einer genialen Zeit in Südafrika kam ich bei der Tätigkeit an, die ich noch heute mit Begeisterung ausführe: Mediaberater bei Livejobs, DER Videorecruiting-Anbieterin der Schweiz. Mit einem genialen Portfolio von Videoproduktionen über Video-Interviewing-Software für die Vorselektion bis zu Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen im Bereich der digitalen Talentgewinnung stehe ich täglich vor neuen, abwechselnden und spanneden Herausforderungen und darf die Zukunft des Recruitings mitgestalten.
Unter Video-Recruiting können sämtliche Aktivitäten im Bereich der video-unterstützten Talentgewinnung zusammengefasst werden. Von Marketingaktivitäten, um zukünftige Talente auf sich aufmerksam zu machen, über Video-Screening von Bewerbern bis zum generellen Einsatz von Bewegtbild, um die eigene Kultur, Werte und Vorzüge zu kommunizieren. Video Recruitment nutzt das Format Video damit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt ein natürliches Matching stattfinden kann:
Die ideale Passung zwischen Kandidat und Stelle
Falls Dir das förmliche lieber ist: Entschuldigen Sie bitte!
Ich nutze die Du-Form überall auf meiner Seite und hoffe, dies wird nicht als mangelnder Respekt verstanden. Ich finde es natürlicher und persönlicher in dieser Form zu kommunizieren. Im direkten Kontakt können wir uns gerne nach alter Schule austauschen.
(Fun) Facts
Baujahr: 1982 (ja, wir spulten die Kassetten noch mit Bleistiften zurück und warteten stundenlang vor dem Radio um DAS EINE Lied aufzunehmen. Und wehe der Sprecher unterbrach das Stück!)
Hobbies: Im Poker verlieren, schlecht Gleitschirmfliegen und am See edlen Wein aus Plastikbechern trinken